Sie wollen eine ganz spezielle Maschine realisieren und suchen dabei einen Partner der Sie dabei unterstützt? Sondermaschinen planen und bauen wir mit großer Leidenschaft und viel Erfahrung.
Konzept
Ein gutes Produkt braucht ein gutes Konzept. Darum legen wir großen Wert auf einen wohlgeplanten Start.
Am Anfang jeder Entwicklung einer Sondermaschine steht das Bedürfnis des Kunden nach einer maßgeschneiderten Lösung. Manchmal bringt der Kunde schon ganz konkrete Vorstellungen mit, manchmal ist nur die Zielstellung bekannt, die Wege dahin müssen erst noch gefunden werden. In dieser Phase wird alles kritisch hinterfragt. Denn Fehler im Konzept sind später nur mit großem Aufwand oder gar nicht mehr zu korrigieren.


Know-how und Ideen
Hier beginnt bereits unsere Unterstützung für Ihr Projekt: Die Konzeptions- und Angebotsphase. Hier werden oft grundlegend neue Wege beschritten um die Anforderungen und Wünsche erfüllen zu können. Hier fließt das Know-how, unser fachübergreifendes Wissen und unsere Erfahrung aus vielen Jahren Sondermaschinenbau ein. Dies führt nicht selten zu einer Lösung, die patentrechtlich geschützt werden kann.
Das kann entscheidende Vorteile mit sich bringen.
Machbarkeitsstudien
Sind die konzipierten Lösungen nicht gut einschätzbar, so gehen wir hier schon mit Berechnungen, Simulationen und Versuchen ans Werk, um die grundsätzliche Machbarkeit besser einschätzen zu können.


Konstruktion
Die Konstruktionsphase klärt die Aufgabenstellungen des Konzeptes im Detail und versucht diese aus vielen verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet zu einem Optimum zu führen.
Hier helfen uns moderne CAD und Berechnungsprogramme um das Konzept möglichst unverwässert umzusetzen. Hier wird berechnet, verglichen, konstruiert, Informationen und Angebote von Kaufteilen werden eingeholt - all das gemacht was letztendlich eine bis ins Detail durchdachte, machbare Lösung entstehen lässt.
Die abschließende Konstruktionsvorstellung gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Lösung.
Fertigung
Fertigung und Einkauf sind die nächsten Schritte. Die Fertigung wird größtenteils im eigenen Haus durchgeführt, unsere umfangreiche Maschinenausstattung ermöglicht uns die rasche Realisierung komplexer Baugruppen und Fertigungsteile. Hier arbeiten wir auch mit erprobten Partnern zusammen, die spezielle Leistungen bieten können und den Aufwand für uns reduzieren.


Montage
Montage und Test sind die spannendsten Phasen im Projekt- hier begutachten wir kritisch, ob die geforderten Eigenschaften auch wirklich erfüllt werden. Hier schlägt das Herz höher, wenn die sauber verarbeiteten Teile zu schönen, funktionalen Einheiten montiert werden. Auch fordert diese Phase unsere zielgerichtete Kreativität, um Lösungen zu verbessern und unvorhergesehene Probleme zu lösen.
Die kurzen Wege, die große Fertigungstiefe, unser profundes Verständnis für die Funktionen und physikalischen Effekte helfen uns hier sehr.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt dann ohne große Überraschungen, Faszination macht sich dennoch bemerkbar, wenn die Maschine nun wirklich ihrem im Konzept definierten Zweck dienlich ist.
Die Inbetriebnahme wird von Partnerfirmen oder dem Kunden mit eigener Elektroabteilung in enger Zusammenarbeit durchgeführt.

So entstanden schon viele großartige und kleine, immer feine Lösungen, die auch nach Jahren noch zuverlässig ihren Zweck erfüllen.
Kommen Sie mit ihren Projekten zu uns
... und freuen Sie sich auf erfolgreiche Lösungen, die Maßstäbe setzen, die ihre Funktion erfüllen - die zeigen wie schön Technik sein kann!